Massivhäuser schlüsselfertig bauen – mit Nest-Haus
Schlüsselfertig bauen beschreibt den Bauprozess, der alle Baumaßnahmen vom Baubeginn bis zur Fertigstellung umfasst, an dessen Ende das Haus dem Bauherren vom Auftragnehmer schlüsselfertig übergeben wird. In der Regel wird dieses Verfahren von Bauträgern oder Fertighauslieferanten genutzt, teilweise sogar bei komplexen Bauprojekten im Anlagenbau. Schlüsselfertig bauen ist dabei kein rechtlich eindeutig definierter Begriff. Es ergeben sich unter anderem Unterschiede in Bezug auf zu tätigende Malerarbeiten, den Einbau einer Küche, dem Verlegen des Bodens und der Errichtung einer Garten- und Terrassenanlage. Im Gegensatz zum Begriff „schlüsselfertig“ steht der Begriff „bezugsfertig“.
Dieser besagt im Grunde, dass ein Wohnhaus ohne gesundheitliche und sicherheitstechnische Bedenken betreten werden kann. Außerdem ist der Zugang zu Wasser, Strom und Licht gesichert sowie der Einbau von Türen, Fenstern, Küche, Sanitäranlagen, Heizung funktionsfähig abgeschlossen. „Schlüsselfertig bauen“ wird als Begriff oft in Bauverträgen verwendet, um die Leistungen bis zu diesem Stadium zu beschreiben. Diese werden häufig zusammenfassend als Pauschalpreis abgerechnet. Das Bauunternehmen trägt somit die Verantwortung, sämtliche Pflichten termin- und vertragsgerecht zu erfüllen. Der Abschluss des Bauprojekts wird oft mit einer symbolischen Schlüsselübergabe zelebriert.
Schlüsselfertig Bauen – Welche Leistungen werden übernommen?
Grundsätzlich unterscheiden sich die Leistungen für das schlüsselfertig Bauen von Anbieter zu Anbieter. Deshalb sollten Sie vor der Unterzeichnung des Bauvertrags klar mit dem Bauunternehmen Ihrer Wahl klären, wie der Leistungsumfang aussieht und ob beziehungsweise was Sie selbst zum Hausbau beitragen möchten. Leistungen, die Sie selbst oder gemeinsam mit Freunden und Bekannten übernehmen, senken den Baupreis des Hauses. Dabei können Sie unter anderem folgende Arbeiten in Eigenleistung übernehmen, um Kosten beim Hausbau einzusparen:
- Elektroinstallation
- Einbau der Sanitärobjekte und Armaturen
- Einbau der Innentüren
- Bodenbelagsarbeiten
- Tapezieren und Streichen der Wände
Sie können flexibel darüber entscheiden, welche und wie viele dieser Leistungen Sie in Eigenarbeit übernehmen möchten.
Einige Kosten einzelner Leistungen sind nicht im Preis inbegriffen und müssen vom Bauherren selbst getragen werden. Dazu gehören unter anderem sämtliche Erschließungs- und Genehmigungskosten und die Bauüberwachung. Gerne können Sie sich auch einen Gutachter engagieren, der die Bauprozesse zusätzlich zum Bauleiter regelmäßig fachgerrecht kontrolliert. Wir beraten Sie hier gerne ausführlich.
Schlüsselfertig Bauen – Welche Vorteile hat es?
Ein Hausbau stellt in den meisten Fällen eine große Belastung dar, vor allem zeitlich. Wer selbst Vollzeit beschäftigt ist und darüber hinaus noch Kinder hat, stellt sich damit einer großen Herausforderung. Wenn man zusätzlich selbst handwerklich nicht sonderlich begabt ist, wird die Investition der eigenen Zeit noch höher. In solchen Fällen ist es sinnvoll, schlüsselfertig zu bauen. Hierbei wird die nötige Zeitinvestition auf ein Minimum reduziert und auch diese ist mit der Planung, der Bemusterung und der Baustellenkontrolle bereits sehr beachtlich. Des Weiteren werden sämtliche Arbeiten von professionellen Fachkräften durchgeführt, die schneller arbeiten und ein besseres Ergebnis liefern als jeder Hobbyhandwerker. Neben der immensen Zeitersparnis während des Bauprozesses, ist die Kalkulation des Preises einfacher und transparenter, da der Anteil der Festpreise in den Gesamtkosten sehr hoch ist. Somit wissen die Bauherren bereits vor Baubeginn sehr genau, wie viel der Hausbau insgesamt kosten wird. Auch unangenehme Preisüberraschungen oder Konflikte mit eventuellen Finanzierern bleiben somit aus. Neben den Kosten für das Haus an sich fallen Baunebenkosten an, die beim schlüsselfertigen Bauen oft nicht kalkuliert werden. Dazu gehören unter anderem:
- Erstellung eines Bodengutachtens und die Durchführung der daraus abgeleiteten Maßnahmen
- Sämtliche Vermessungstätigkeiten wie das Abmessen des Grundstücks, die Absteckung des Bauvorhabens sowie mehrere Baukontroll- und Gebäudeeinmessungen
- Statische Überwachung der Baustelle
- Installation der Hausanschlüsse für Wasser, Strom, Gas, Telefon und Internet
- Bereitstellung von Wasser und Strom für die Arbeiten auf der Baustelle
- Anschluss an den Abwasserkanal und die äußere Entwässerung
- Abtransport der überschüssigen Erde infolge der Grundstückaushebung
- Verfüllung von eventuellen Kellerräumen
Beim schlüsselfertigen Bauen liefern die Unternehmen in der Regel eine genaue preisliche Aufstellung der Baunebenkosten mit, dass so die Bauherren die Kosten besser kalkulieren können. Baunebenkosten, die die Baufirma nicht selbst leisten kann, sind nicht im Angebot enthalten und müssen zusätzlich kalkuliert werden. Hierbei unterscheiden sich Bauunternehmen untereinander. Wird das Grundstück vorher gekauft, müssen außerdem noch die Grunderwerbsteuer und die Kosten für den zuständigen Notar berücksichtigt werden.
Schlüsselfertig Bauen bietet trotz der komplexen Materie Vorteile wie Festpreisgarantie und dadurch finanzielle Planungssicherheit für die Bauherren. Eine Hausbau ist eine große Investition und die Abzahlung des Darlehens begleitet Familien oft über Jahrzehnte. Der Festpreis umfasst alle Leistungen, die vorab zwischen den Bauherren und dem Bauunternehmen im Bauvertrag definiert wurden. Alle Leistungen werden lückenlos in einer Bau- und Leistungsbeschreibung dokumentiert. Leistungen, die nicht in dieser Dokumentation enthalten sind, gelten somit nicht für den garantierten Festpreis.
Schlüsselfertig Bauen – Worauf müssen die Bauherren achten?
Schlüsselfertig Bauen erfordert eine gewisse Eigenleistung der Bauherren. So sind sie in die Planung involviert und bleiben auch während des Bauprozesses ständig in Kontakt mit der Baufirma, entweder telefonisch oder bei Besuchen der Baustelle. Dabei prüfen die Bauherren regelmäßig die Qualität, beispielsweise der verbauten Türen und Fenster oder anderer Komponenten der Innenausstattung. Weiterhin müssen die Bauherren eine ausreichende Wasser- und Stromversorgung auf der Baustelle bereitstellen, die für die Bauarbeiten benötigt werden, um die Nutzung von Werkzeugen oder die Anmischung von Beton zu gewährleisten. Außerdem muss genügend Platz vorhanden sein, den das Bauunternehmen für die Lagerung der Baustellenfahrzeuge und der Baustoffe nutzen kann. Eventuell wird noch weiterer Raum für Parkplätze benötigt, den die Angestellten des Bauunternehmens nutzen können.
Außerdem ist es ratsam, vor dem Baustart ein Bodengutachten des Grundstücks erstellen zu lassen, welches über eventuell durchzuführende Gründungs- und Abdichtungsmaßnahmen aufklärt, die ansonsten zu hohen Nebenkosten führen können. Ein Bodengutachten kann Sie vor bösen Überraschungen während des Bauprozesses schützen, was den gesamten Baufortschritt über den Haufen werfen kann und im schlimmsten Fall sogar einen Neustart des Baus erfordert. Mit der Erstellung eines Gutachtens sichern Sie sich selbst ab und können mit einem guten Gefühl ein neues Haus kaufen und in den Bau starten. Soll das zukünftige Haus zusätzlich über einen Keller verfügen, ist ein Bodengutachten aufschlussreich, um die baulichen Gegebenheiten und Möglichkeiten zu überprüfen. Wenn Sie auch während des Hausbaus eine zusätzliche Sicherheit haben möchten, empfiehlt sich die Anstellung eines unabhängigen Gutachters. Dieser unterstützt Sie mit seiner Expertise in sämtlichen Fragen, indem er alle zu unterzeichnenden Dokumente wie unter anderem den Werkvertrag, die Allgemeinen Vertragsbedingungen und die Zahlungspläne prüft. Während des Bauprozesses besucht er zusätzlich zum Bauleiter regelmäßig die Baustelle und kontrolliert diese in qualitativer Hinsicht. Empfehlenswert ist es, den Gutachter so früh wie möglich mit in das Projekt einzubeziehen, da er so von Beginn an einen Überblick hat und das Bauvorhaben für Sie besser begleiten kann.
Schlüsselfertig Bauen – Wie viel Zeit nimmt der Bauprozess in Anspruch?
Schlüsselfertig Bauen ist in der Regel die schnellste Art der Hauserrichtung. Die Arbeiten werden ausschließlich von ausgebildeten, erfahrenen Fachkräften durchgeführt und zusätzlich zentral organisiert, sodass die intere Abstimmung über kurze Wege geschieht. Verfügen die Bauherren selbst über handwerkliche Fähigkeiten oder über Bekannte mit diesen, kann der Bauprozess nochmals beschleunigt werden. An und für sich dauert die Errichtung eines solchen Hauses einige Zeit, beginnend mit der Planung nach Auftragsstart bis hin zur Fertigstellung und Einzug. Die genaue Zeit ist größtenteils abhängig von der Planungsdauer. Dabei spielen unter anderem die individuellen Wünsche und Ansprüche der Auftraggeber eine gewichtige Rolle. Ist die Planung abgeschlossen, dauert der reine Bauprozess in etwa neun bis zwölf Monate.
Schlüsselfertig Bauen mit Nest-Haus
Möchten Sie ihr Eigenheim schlüsselfertig bauen lassen, können wir bei Nest-Haus Sie mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen . Unser Portfolio umfasst Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser, Doppelhäuser soweie Mehrfamilienhäuser. Wir begleiten Sie von der Beratung, über die Planung und Ausführung bis hin zur Schlüsselübergabe. Schon bei der Beratung orientieren wir uns an Ihren individuellen Wünschen bezüglich des Haustyps, der Einrichtung, dem Grundstück und den finanziellen Vorstellungen. Weiterhin können Sie frei und flexibel auswählen, welche baulichen Leistungen wir für Sie bei Ihrem Hausbau übernehmen dürfen und welche Sie vielleicht lieber eigenständig wahrnehmen möchten. Eine Übersicht über unsere Leistungen finden Sie hier. Auch über die beim Bau verwendeten Materialien und die Qualität der einzusetzenden Bauteile können Sie mitentscheiden.
Wir errichten das Haus für Sie nach Ihren Wünschen. Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück, können wir Ihnen ebenfalls behilflich sein. Aufgrund unser langjährigen Erfahrung verfügen wir über einen guten Draht zu den Kommunen. Bei Bedarf planen und errichten wir Ihr Haus auch barrierefrei unter Berücksichtigung der geltenden Richtlinien und Normen, um den Menschen in Ihrem Haushalt einen unbeschwerten Alltag zu ermöglichen. Gerne können wir uns vorab zu einem Beratungsgespräch treffen, in dem Sie uns Ihre Vorstellungen schildern. Unsere Beratung ist dabei für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Haben Sie allgemeine Fragen oder Interesse an einer Beratung, können Sie uns gerne über unser Kontaktformular, telefonisch oder per E-Mail erreichen. Ansonsten können Sie sich auch eigenständig durch unsere Häuser inspirieren lassen. Unter den Referenzen finden Sie zusätzlich eine Auswahl an Häusern, die bereits von uns realisiert wurden. Gemeinsam mit Ihnen setzen wir den Traum vom Eigenheim in die Tat um. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!