Barrierefreies Bauen
Für viele Menschen ist ein barrierefreier und somit unbeschwerter Alltag sehr wichtig.
Gerade im Hinblick auf die Errichtung eines neuen Hauses kann man hier sehr gut die besonderen Anforderungen an barrierefreies Wohnen berücksichtigen und umsetzen.
Je nach Notwendigkeit, Handicap oder nur im Hinblick auf später ist barrierefreies Wohnen nicht nur für Menschen im Rollstuhl wichtig. Auch geh- oder sehbehinderte sowie ältere Menschen haben oft den Wunsch nach barrierefreiem Wohnen.
Wir berücksichtigen die unterschiedlichen Anforderungen an barrierefreies Wohnen je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und berücksichtigen dabei einschlägige DIN-Normen.
Wir planen und bauen Ihr neues Haus unter Berücksichtigung der DIN 18025 und der DIN 18040
DIN 18025 Teil 1: Wohnungen für Rollstuhlbenutzer
DIN 18025 Teil 2: barrierefreie Wohnungen
DIN 18040: barreierefrei Bauen
Unter Beachtung einschlägiger DIN-Normen bei der Planung Ihres neuen Hauses berücksichtigen wir u.a. folgende Punkte:
- Schaffung von barrierefreien Zugängen allgemein
- Eingangsbereich, ggf. mit Rampe
- Treppen, ggf. mit Lifter (je nach Handicap)
- Personenaufzug auf Wunsch
- Terrassentüren ohne Schwellen
- Fensterbrüstungen ca. 60 cm hoch bzw. je nach Wunsch
- Höhe von Fenstergriffen nach Wunsch
- Schaffung von ausreichenden Bewegungsflächen
- Innentüren mit einer Rohbaubreite von 1,01 m
- Höhe von Türgriffen und Lichtschaltern je nach Wunsch
- Schaffung von barrierefreien Sanitärräumen
- große und befahrbare, schwellenlose Duschen
- unterfahrbarer Waschtisch, ggf. höhenverstellbar
- WC entsprechend den Normen mit Haltegriffen
- rutschhemmende Fliesen
- Finanzierungsservice auf Wunsch unter Berücksichtigung der jeweiligen Pflegestufe
- u.v.m. je nach Handicap
Gerne beraten wir Sie individuell in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie einen kostenfreien und unverbindlichen Termin mit uns.